Erfolgreicher Kinoabend: "In Liebe, eure Hilde" begeistert Publikum
Das Bündnis "Ritterhude ist bunt" lud am 10. Februar 2025 zu einem besonderen Kinoabend ins Hammeforum ein. Gezeigt wurde der eindrucksvolle Spielfilm In Liebe, eure Hilde von Regisseur Andreas Dresen. Die Veranstaltung sollte nicht nur an die historische Widerstandsarbeit erinnern, sondern auch auf die aktuelle politische Situation aufmerksam machen: Der zunehmende Rechtsradikalismus bedroht eine offene und solidarische Gesellschaft. Gemeinsam mit den zahlreichen Besucher*innen wollte das Bündnis eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der heutigen Verantwortung schlagen, Haltung zu zeigen.
Ein bewegender Film über den Widerstand
Der Film erzählt die Geschichte von Hilde Coppi, die gemeinsam mit ihrem Mann Hans der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" angehörte. Die Hauptrollen sind mit Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann exzellent besetzt. Eindrucksvoll führt der Film durch das Leben der jungen Widerstandskämpferin, mit häufigen Szenenwechseln zwischen der Zeit vor und nach ihrer Verhaftung. Besonders berührend: Hildes Sohn Hans, der im Gefängnis geboren wurde und bei seinen Großeltern aufwuchs, spricht im hohen Alter von 80 Jahren das Schlusswort des Films.
Große Resonanz und ausverkauftes Haus

Die Veranstaltung stieß auf große Begeisterung. Der Kinosaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar Notsitze wurden genutzt. Das Publikum zeigte sich tief bewegt von der realen Geschichte und der starken Botschaft des Films. Ohne Happy End, aber mit einer klaren Mahnung an die Gegenwart, hinterließ der Abend einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauer*innen.
Mit diesem Kinoabend setzte das Bündnis "Ritterhude ist bunt" ein starkes Zeichen für Demokratie und Zivilcourage. Der große Zuspruch zeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.