Springe zum Inhalt

"Demokratie in Gefahr " so lautete der Vortrag von Andrea Röpke am 19.11. im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe. Sie sprach vor einem bunt gemischten Publikum, der Saal war mit 75 Besuchern, davon auch viele Schüler, sehr gut gefüllt. 

Andrea Röpke zeigte an vielen auch erschreckenden Beispielen auf, in welch vielfältigen Facetten der Rechtsextremismus auftritt, gut vernetzt u.a. mit Reichsbürgern, Corona-Leugnern, vielen aus der Esoterik-Szene. Mit immensem Hintergrundwissen machte sie deutlich, dass diese Szene immer mehr Aufwind bekommt und über vielfältige Finanzquellen verfügt. Etliche wohlhabende Geschäftsleute und viele Personen aus akademischen Kreisen zählen dazu. Vielfach werden auch rechtsextreme Meme von vielen Bürger*innen in den sozialen Medien geteilt ohne dass diesen das bewusst ist. Hierfür gilt es zu sensibilisieren.

Im Anschluss stellte sich das Bündnis "Ritterhude ist bunt " und der Zusammenschluss aller fünf Worpsweder Bündnisse vor. Letztere gaben uns viele Hinweise für eine erfolgreiche Tätigkeit des Bündnisses. 

Eine lebhafte Diskussion schloss sich an, nur eine Person versuchte erfolglos, mit einem Argument aus der Reichsbürgerszene die Diskussion in seine Richtung zu lenken. 

Herzlichen Dank an Andrea Röpke und alle Beteiligten für die gelungene Veranstaltung!

Eine Veranstaltung des Bündnisses "Ritterhude ist bunt" am 19.11.2024 im Dorfgemeinschaftshaus mit Unterstützung des Vorstands des Heimatvereins Platjenwerbe.

Als Referentin ist Andrea Röpke eingeladen. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Expertin für die extrem rechte Szene. Sie recherchiert und berichtet seit Jahren über völkische und rechtsextreme Gruppierungen auf dem Land sowie Ökologie und Esoterik von rechts. Gemeinsam mit Andreas Speit veröffentlichte sie u. a. 2019 das Buch: Völkische Landnahme. Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos.

Wir freuen uns über viele Besucher und ein starkes Ritterhude gegen rechte Umtriebe.