Was ist los in Deutschland? Hunderttausende gehen auf die Straße, um ein Zeichen gegen die Bedrohung unserer Demokratie durch rechte Extremisten zu setzen. Diese Demonstrationen und vor allem eine dauerhafte Wachsamkeit unserer Zivilgesellschaft sind wichtige Schritte, um der schleichenden Unterwanderung aller unserer Lebensbereiche durch die Feinde unserer Demokratie zu begegnen.
Unsere und Ihre Wachsamkeit ist gefordert! Vor allem rechte Extremisten haben bereits vielverzweigte Netzwerke etabliert, sind in den sozialen Medien aktiv und sie sind dabei, möglichst unauffällig z.B. in Politik, Vereinen, Unternehmen, Jugendtreffs und Bildungseinrichtungen. Aber aufgepasst: ihr Ziel ist nicht die Stärkung, sondern die Aushöhlung der Institutionen, letztendlich die Zerstörung unseres demokratischen Systems.
Was können, was müssen wir dagegen tun?
Wir müssen wach werden, sein und bleiben, um solche Entwicklungen zu erkennen, diese öffentlich zu machen und ihnen entgegentreten. Wir müssen für unser Land, für unsere Demokratie eintreten. Unzufriedenheit ist ein guter Ansporn politisch aktiv zu werden. Eine Denkzettelwahl dagegen wird uns alle und unsere freiheitliche Ordnung massiv schädigen.
In Ritterhude hat sich das Bündnis für Demokratie und Vielfalt gegründet mit dem Ziel, vor Ort die Augen offen zu halten und deutlich Zeichen gegen Extremismus jeder Art zu setzen. Machen Sie mit, zeigen Sie Flagge, seien Sie dabei!
Kontakt: Gerd Kopiske Mail: info(at)Ritterhude-ist-bunt.de
Wenn Sie das Bündnis für Demokratie und Vielfalt unterstützen möchten, füllen Sie bitte die entsprechenden Felder aus und klicken Sie abschließend auf "Absenden".
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das Formular als PDF-Dokument am Ende der Seite herunter zu laden und es ausgefüllt an die folgende Mailadresse zu senden: info(at)ritterhude-ist-bunt.de
Kontakt: Gerd Kopiske Mail: info(at)ritterhude-ist-bunt.de